
Veranstaltungen für 21.09.2018 - 26.09.2018
Veranstaltungen Listen Navigation
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Technische Kundenschnittstellen als Botschafter des Unternehmens
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Praxisschulung im Forschungs- und
Test-Rechenzentrum in Berlin
Ein vielfältiges Wissen über Klimatisierung ist notwendig, damit Sie in Ihrem Rechenzentrum eine hohe Effizienz und Ausfallsicherheit erreichen. Diese Kenntnisse werden in dem hier angebotenen Seminar am Standort Berlin
vermittelt. Im Forschungs- und Test-Rechenzentrum
an der TU Berlin wird dies anhand von
Praxisbeispielen veranschaulicht.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Wenn Sie über eine Modernisierung Ihrer Rechenzentrumsverkabelung oder über einen Neubau nachdenken: Aktuelle Anforderungen an RZ-Netze sollten dabei berücksichtigt werden. Das Seminar hilft Ihnen Ihre RZ-Verkabelung auf diese Anforderungen (Cloud, Virtualisierung, IoT, Industrie 4.0 etc.) vorzubereiten.
Planung und Implementierung von Mikro-Rechenzentren
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Planung und Implementierung von Mikro-Rechenzentren
Für viele Unternehmen stellt sich die Aufgabe, ihre IT fit zu machen für die zunehmende Digitalisierung aller Geschäftsprozesse und Dinge. Vielfach genügen vorhandene IT Räume nicht mehr, um steigenden Anforderungen an Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit gerecht zu werden.
Mikro-Rechenzentren sind eine zunehmend verbreitete Alternative zum aufwändigen Aus- oder Umbau von Räumen und Gebäudetechnik.
Kühlung von Serverräumen und Rechenzentren für IT Experten
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Kühlung von Serverräumen und Rechenzentren für IT Experten
Für die Kühlung von IT Räumen gibt es eine Reihe verschiedener Lösungsmöglichkeiten, bei der Auswahl sind eine Vielzahl von Einflussgrößen zu berücksichtigen. Die wichtigste wird dabei oft übersehen: Ihre IT Strategie für die kommenden Jahre. Dieses Seminar setzt keinerlei einschlägiges Fachwissen voraus, es vermittelt Ihnen auf einfache Weise die Grundlagen, um die Zusammenhänge mit Ihrer IT Strategie zu erkennen und den TGA-Ingenieuren „auf Augenhöhe“ Ihre Anforderungen zu vermitteln.
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Um eine Maximierung des Kundenwertes zu erreichen, muss der Vertrieb letztendlich lösungsorientiert denken. Denn, wer nur die Technik – ohne Lösungskonzepte – im Blick hat, dem wird es künftig schwer fallen, margenträchtige Projekte zu gewinnen
Der Schwerpunkt des Trainings basiert auf dem Ansatz von Lösungsgeschäft, Praxistransfer und Nachhaltigkeit.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Praxisschulung im Forschungs- und
Test-Rechenzentrum in Berlin
Ein vielfältiges Wissen über Klimatisierung ist notwendig, damit Sie in Ihrem Rechenzentrum eine hohe Effizienz und Ausfallsicherheit erreichen. Diese Kenntnisse werden in dem hier angebotenen Seminar am Standort Berlin
vermittelt. Im Forschungs- und Test-Rechenzentrum
an der TU Berlin wird dies anhand von
Praxisbeispielen veranschaulicht.
Den täglichen Betrieb managen
Den täglichen Betrieb managen
Der tägliche Betrieb eines Rechenzentrums erfordert eine strukturierte und koordinierte Zusammenarbeit
unterschiedlichster Bereiche mit zeitweise differierenden Zielen.
Dieses Seminar soll Sie darin unterstützen, wichtige Prozesse zu vertiefen und in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.
Vertragsverhandlungen bei der Vermietung von RZ-Flächen
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Vertragsverhandlungen bei der Vermietung von RZ-Flächen
Für Colocation Standorte ist der Vermarktungsprozess (Marketing, Vertrieb und Vertragsverhandlung) ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges.
Das Training gibt Projektmanagern, Kaufleuten und Technikern einen Ein- und Überblick in die Vertragsverhandlungen bei der Vermietung von RZ-Flächen. Dabei wird weniger auf die technischen und rechtlichen Parameter, als auf Verhandlungstechniken und -strategien eingegangen. Dieses Training ergänzt das 2-tägige Modul „Marketing und Vertrieb“, kann aber auch allein gebucht werden.
Marketing & Vertrieb von Rechenzentrumsflächen
Marketing & Vertrieb von Rechenzentrumsflächen
Für Colocation Standorte ist der Vermarktungsprozess (Marketing, Vertrieb und Vertragsverhandlung) ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges.
Das Training gibt Projektmanagern, Kaufleuten und Technikern einen Ein- und Überblick in diese vertrieblichen Prozesse, es wird nicht auf fachlich-technische Parameter eingegangen. Ergänzend zu diesem Training gibt es ein weiteres, 1-tägiges Modul „Vertragsverhandlungen“ in dem Sie mehr über die Besonderheiten dieser Vertriebsphase erfahren.
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Technische Kundenschnittstellen als Botschafter des Unternehmens
Stellgrößen der Klimatechnik
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Stellgrößen der Klimatechnik
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die physikalischen Grundlagen der Klima- und Kältetechnik
im Rechenzentrum. Anhand von Praxisbeispielen werden effektive wie ineffektive Betriebsweisen von Rechenzentren diskutiert.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Um eine Maximierung des Kundenwertes zu erreichen, muss der Vertrieb letztendlich lösungsorientiert denken. Denn, wer nur die Technik – ohne Lösungskonzepte – im Blick hat, dem wird es künftig schwer fallen, margenträchtige Projekte zu gewinnen
Der Schwerpunkt des Trainings basiert auf dem Ansatz von Lösungsgeschäft, Praxistransfer und Nachhaltigkeit.
Organisation und Betriebsführung im Rechenzentrum (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Organisation und Betriebsführung im Rechenzentrum (Termin folgt)
Optimierung der Energieeffizienz
Dokumentenmanagement im Rechenzentrum
Die Absicherung der Verfügbarkeit eines Rechenzentrums wird in drei wichtigen Dokumenten beschrieben:
dem Sicherheitskonzept, dem Betriebshandbuch und dem Notfallhandbuch. In diesem Seminarangebot erfahren Sie alles über die Erstellung, Pflege und Notwendigkeit der Dokumente.
Beginn Zertifizierter RZ-Manager: Teil 1 – Grundlagen
Beginn Zertifizierter RZ-Manager: Teil 1 – Grundlagen
Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Gewerke Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Klima-/Kältetechnik, Sicherheit und Brandschutz in ihrem Zusammenspiel unter den besonderen Voraussetzungen eines Rechenzentrums. Weiterhin wird ein Einblick in Managementgrundlagen der RZ-Strategien sowie BWL und Vertragsrecht gegeben.
IT-Projektmanagement (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
IT-Projektmanagement
Projektarbeit und der Einsatz von IT zur Optimierung von Management- und Geschäftsprozessen sind in den meisten Organisationen allgegenwärtig. Immer mehr Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachabteilungen müssen Verantwortung in Projekten mit IT-Bezug übernehmen oder diese steuern.
In diesem Seminar erlernen Sie aktuelle Methoden und Techniken des Projektmanagements, um Ihr IT-Projekt oder Teilprojekt zum Erfolg zu führen.
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Wenn Sie über eine Modernisierung Ihrer Rechenzentrumsverkabelung oder über einen Neubau nachdenken: Aktuelle Anforderungen an RZ-Netze sollten dabei berücksichtigt werden. Das Seminar hilft Ihnen Ihre RZ-Verkabelung auf diese Anforderungen (Cloud, Virtualisierung, IoT, Industrie 4.0 etc.) vorzubereiten.
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Praxisschulung im Forschungs- und
Test-Rechenzentrum in Berlin
Ein vielfältiges Wissen über Klimatisierung ist notwendig, damit Sie in Ihrem Rechenzentrum eine hohe Effizienz und Ausfallsicherheit erreichen. Diese Kenntnisse werden in dem hier angebotenen Seminar am Standort Berlin
vermittelt. Im Forschungs- und Test-Rechenzentrum
an der TU Berlin wird dies anhand von
Praxisbeispielen veranschaulicht.
IT Systemarchitektur und Netzwerkinfrastruktur (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
IT Systemarchitektur und Netzwerkinfrastruktur
Dieses Seminar beschreibt den Weg von der klassischen Systemarchitektur und Netzwerkinfrastruktur zur
aktuellen Hyper Converged Infrastructure (HCI) und dem Software Defined LAN und WAN
Praxisseminar: Angewandte Klimatisierung im RZ (Termin folgt)
Praxisseminar: Angewandte Klimatisierung im RZ
Praxisschulung im Forschungs- und Test-Rechenzentrum in Berlin
Um beurteilen zu können, wie sich festgelegte Anforderungen auf die Gesamteffizienz eines Rechenzentrums auswirken, ist umfassendes Fachwissen notwendig, welches Sie in dieser Schulung erhalten. Im Forschungs- und Test-Rechenzentrum an der TU Berlin werden an zwei Tagen Arbeitsthesen aus der Theorie in der Praxis überprüft.
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen (unter anderem zum Leistungsbedarf der IT-Technik, physikalischen Gesetzmäßigkeiten im Rechenzentrum, Kälteverteilung und Klimaerzeugung) und führt zu einem fundierten Fachwissen über Klimatisierungs- und Redundanzkonzepte. Mehr Sicherheit bei der Entscheidung zur Klimatisierung des Rechenzentrums mindert auch das Ausfallrisiko.
Das Seminar richtet sich an RZ-Betreiber, IT-Verantwortliche und Facility Manager, die für die Klimatisierung des Rechenzentrums verantwortlich zeichnen bzw. zeichnen werden.
Thomas Reyentanz
dc-ce RZ-Beratung
E-Mail senden
Den täglichen Betrieb managen
Den täglichen Betrieb managen
Der tägliche Betrieb eines Rechenzentrums erfordert eine strukturierte und koordinierte Zusammenarbeit
unterschiedlichster Bereiche mit zeitweise differierenden Zielen.
Dieses Seminar soll Sie darin unterstützen, wichtige Prozesse zu vertiefen und in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Technische Kundenschnittstellen als Botschafter des Unternehmens
Stellgrößen der Klimatechnik
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Stellgrößen der Klimatechnik
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die physikalischen Grundlagen der Klima- und Kältetechnik
im Rechenzentrum. Anhand von Praxisbeispielen werden effektive wie ineffektive Betriebsweisen von Rechenzentren diskutiert.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Um eine Maximierung des Kundenwertes zu erreichen, muss der Vertrieb letztendlich lösungsorientiert denken. Denn, wer nur die Technik – ohne Lösungskonzepte – im Blick hat, dem wird es künftig schwer fallen, margenträchtige Projekte zu gewinnen
Der Schwerpunkt des Trainings basiert auf dem Ansatz von Lösungsgeschäft, Praxistransfer und Nachhaltigkeit.
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Dieser Workshop unterstützt alle, die sich mit dem Neubau, Umbau und der Modernisierung von Rechenzentren beschäftigen. Sie erhalten eine umfassende Einführung in alle Aspekte des Rechenzentrumsbaus (-umbaus) – von der Idee bis zum Übergang in den geregelten RZ-Betrieb.
Dieses Seminar gibt die Antwort.
Den täglichen Betrieb managen
Den täglichen Betrieb managen
Der tägliche Betrieb eines Rechenzentrums erfordert eine strukturierte und koordinierte Zusammenarbeit
unterschiedlichster Bereiche mit zeitweise differierenden Zielen.
Dieses Seminar soll Sie darin unterstützen, wichtige Prozesse zu vertiefen und in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.
Stellgrößen der Klimatechnik
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Stellgrößen der Klimatechnik
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die physikalischen Grundlagen der Klima- und Kältetechnik
im Rechenzentrum. Anhand von Praxisbeispielen werden effektive wie ineffektive Betriebsweisen von Rechenzentren diskutiert.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Zertifizierte Grundlagenschulung DIN EN 50600
Zertifizierte Grundlagenschulung DIN EN 50600
Zertifizierte Grundlagenschulung DIN EN 50600
Das Seminar stellt die Norm für Rechenzentren mit allen Teilen vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem Normenteil DIN EN 50600-1, in dem allgemeine Konzepte behandelt werden. Inhalte, wie z.B. eine Geschäftsrisikoanalyse, eine Risikoanalyse und die daraus resultierenden Verfügbarkeits- und Sicherheitskonzepte werden vorgestellt und mit Praxisbeispielen verdeutlicht.
Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern, planerische Konzepte mit Sicht auf die Einhaltung der Norm zu prüfen und beurteilen zu können, um eine zukunftssichere Planung zu gewährleisten. Die Zusammenfassung der DIN EN 50600-1, die Betrachtung der Normenteile DIN EN 50600-3-1 und -4-x legen die Basis für eine Prüfung gegen die Anforderungen des Errichters.
Auf der Website des VDE können Sie sich hier für die Schulung anmelden.
Dr. Ludger Ackermann
dc-ce RZ-Beratung
E-Mail senden
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
Energiemanagementsysteme im Rechenzentrum (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Energiemanagementsysteme im
Rechenzentrum
Optimierung der Energieeffizienz
Der Energiemanagement-Prozess ist der systematische Weg zur Beantwortung der Frage: Kann ich durch Errichtung eines Energiemanagementsystems die Energieeffizienz des Rechenzentrums optimieren, den Standard erhalten oder verbessern und gleichzeitig Kosten sparen?
Dieses Seminar gibt die Antwort.
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Dieser Workshop unterstützt alle, die sich mit dem Neubau, Umbau und der Modernisierung von Rechenzentren beschäftigen. Sie erhalten eine umfassende Einführung in alle Aspekte des Rechenzentrumsbaus (-umbaus) – von der Idee bis zum Übergang in den geregelten RZ-Betrieb.
Dieses Seminar gibt die Antwort.
Sichere Stromversorgung des Rechenzentrums
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Sichere Stromversorgung des Rechenzentrums
Die sichere Stromversorgung der IT ist wie die Luft zum Atmen. Deren Ausfall kann der Tod eines RZ sein.
Ob im Betrieb des Data Centers oder bei der Neuplanung: die ausfallsichere und bedarfsgerechte Energieversorgung ist unabdingbar. Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen und erklärt die Zusammenhänge der komplexen Thematik um Ihnen Entscheidungen und Bewertungen zu erleichtern.
Management von Rechenzentren
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Management von Rechenzentren
Optimierung der Energieeffizienz
Professionelles Management und Führung sichern den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit von
Unternehmen.
Doch wie funktioniert wirksame Unternehmensführung in Rechenzentren? Was sind die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen? Das Seminar liefert Antworten, welche Modelle, Aufgaben und Werkzeuge Führungskräfte in Rechenzentren beherrschen müssen.
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Nachhaltiges Verkaufen von Rechenzentrumsleistungen
Um eine Maximierung des Kundenwertes zu erreichen, muss der Vertrieb letztendlich lösungsorientiert denken. Denn, wer nur die Technik – ohne Lösungskonzepte – im Blick hat, dem wird es künftig schwer fallen, margenträchtige Projekte zu gewinnen
Der Schwerpunkt des Trainings basiert auf dem Ansatz von Lösungsgeschäft, Praxistransfer und Nachhaltigkeit.
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Praxisschulung im Forschungs- und
Test-Rechenzentrum in Berlin
Ein vielfältiges Wissen über Klimatisierung ist notwendig, damit Sie in Ihrem Rechenzentrum eine hohe Effizienz und Ausfallsicherheit erreichen. Diese Kenntnisse werden in dem hier angebotenen Seminar am Standort Berlin
vermittelt. Im Forschungs- und Test-Rechenzentrum
an der TU Berlin wird dies anhand von
Praxisbeispielen veranschaulicht.
Zertifizierte Professionalschulung DIN EN 50600 (Termin folgt)
Zertifizierte Professionalschulung DIN EN 50600 (Termin folgt)
Zertifizierte Professionalschulung DIN EN 50600
Das Seminar stellt die Norm für Rechenzentren mit allen Teilen vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem Normenteilen DIN EN 50600 2-1 bis 2-5, in denen die technischen Gewerke behandelt werden. Normgerechte Konzepte für RZ und Anforderungen und Empfehlungen werden detailliert besprochen. Im Praxisteil wenden Teilnehmer RZ-Technologien selbständig an.
Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern, planerische Konzepte mit Sicht auf die Einhaltung der Norm zu prüfen und beurteilen zu können, um eine zukunftssichere Planung zu gewährleisten. Die Zusammenfassung der DIN EN 50600-1, die Betrachtung der Normenteile DIN EN 50600-3-1 und -4-x legen die Basis für eine Prüfung gegen die Anforderungen des Errichters.
Auf der Website des VDE können Sie sich hier für die Schulung anmelden.
Dr. Ludger Ackermann
dc-ce RZ-Beratung
E-Mail senden
Energieoptimierung im Rechenzentrum
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Energieoptimierung im Rechenzentrum
Die Energieeffizienz des Rechenzentrums optimieren,
den Standard erhalten bzw. verbessern und gleichzeitig Kosten sparen – dies ist durch die erfolgreiche Errichtung eines Energiemanagementsystems zu erreichen.
Dieses Seminar hilft Ihnen, durch Energieoptimierung
Betriebskosten zu senken.

Dipl.-Ing. Ulrich Terrahe
dc-ce RZ-Beratung
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.
EMV-gerechtes Rechenzentrum (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
EMV-gerechtes Rechenzentrum (Termin folgt)
Zum Betrieb der IT sind im Rechenzentrum eine Vielzahl von elektrischen und elektronischen Systemen installiert. Diese Systeme selbst, die Umgebung und die Atmosphäre (Blitz) können die Funktion der IT stören. Der sichere Betrieb der IT wird durch das EMV-gerechte Rechenzentrum ermöglicht. Im Seminar erarbeiten Sie die Grundlagen und lernen die Schutzmaßnahmen über alle Gewerke hinweg kennen.
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Erfolgreiche Kundenkommunikation für Servicetechniker
Technische Kundenschnittstellen als Botschafter des Unternehmens
IT-Projektmanagement
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
IT-Projektmanagement
Projektarbeit und der Einsatz von IT zur Optimierung von Management- und Geschäftsprozessen sind in den meisten Organisationen allgegenwärtig. Immer mehr Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachabteilungen müssen Verantwortung in Projekten mit IT-Bezug übernehmen oder diese steuern.
In diesem Seminar erlernen Sie aktuelle Methoden und Techniken des Projektmanagements, um Ihr IT-Projekt oder Teilprojekt zum Erfolg zu führen.
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Effiziente und ökonomische Klimatisierung
Praxisschulung im Forschungs- und
Test-Rechenzentrum in Berlin
Ein vielfältiges Wissen über Klimatisierung ist notwendig, damit Sie in Ihrem Rechenzentrum eine hohe Effizienz und Ausfallsicherheit erreichen. Diese Kenntnisse werden in dem hier angebotenen Seminar am Standort Berlin
vermittelt. Im Forschungs- und Test-Rechenzentruman der TU Berlin wird dies anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht.
Finanzcontrolling und Kostenanalyse in Rechenzentren
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Finanzcontrolling und Kostenanalyse in Rechenzentren
Optimierung der Energieeffizienz
Der Workshop gibt Projektkmanagern, Kaufleuten, Controllern und Einkäufern einen Ein- und Überblick, wo, wann, welche Kosten beim Bau- und Betrieb von Rechenzentren entstehen. Denn vielen Investoren ist gar nicht bewusst, dass sich die Ausgaben stark reduzieren lassen, wenn sie das Zusammspiel von Verfübarkeit, Leistungsanforderung und Energieeffizienz besser verstehen und die entscheidenden Stellschrauben identifizieren können. Wir vermitteln das Know-how, damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre Investitionen zu treffen.
Management von Rechenzentren
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Management von Rechenzentren
Optimierung der Energieeffizienz
Professionelles Management und Führung sichern den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit von
Unternehmen.
Doch wie funktioniert wirksame Unternehmensführung in Rechenzentren? Was sind die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen? Das Seminar liefert Antworten, welche Modelle, Aufgaben und Werkzeuge Führungskräfte in Rechenzentren beherrschen müssen.
Brandschutz im Rechenzentrum (Termin folgt)
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Brandschutz im Rechenzentrum
Dieser Workshop unterstützt alle, die sich mit dem Betrieb sowie Neubau, Umbau und der Modernisierung von Rechenzentren beschäftigen. Sie erhalten umfassende Informationen über die Vermeidung, Erkennung und Bekämpfung von Brandereignissen, um einen sicheren RZ-Betrieb gewährleisten zu können.
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Anforderungen an RZ-Verkabelung
Wenn Sie über eine Modernisierung Ihrer Rechenzentrumsverkabelung oder über einen Neubau nachdenken: Aktuelle Anforderungen an RZ-Netze sollten dabei berücksichtigt werden. Das Seminar hilft Ihnen Ihre RZ-Verkabelung auf diese Anforderungen (Cloud, Virtualisierung, IoT, Industrie 4.0 etc.) vorzubereiten.
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
In vier Schritten zum effizienten Rechenzentrum
Dieser Workshop unterstützt alle, die sich mit dem Neubau, Umbau und der Modernisierung von Rechenzentren beschäftigen. Sie erhalten eine umfassende Einführung in alle Aspekte des Rechenzentrumsbaus (-umbaus) – von der Idee bis zum Übergang in den geregelten RZ-Betrieb.
Dieses Seminar gibt die Antwort.
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Frankfurt am Main, Hessen 60437 Deutschland
Infrastructure und Configuration Management im RZ
Die Vermeidung von Rechenzentrumsausfällen und Performance-Einbrüchen ist eine der wichtigsten
Aufgaben von Rechenzentrumsbetreibern.
Dabei sollte sowohl die Infrastruktur (z.B. Kabel und Temperatur), als auch die Konfiguration von Servern,
Netzwerk und Speichersystemen Beachtung finden. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe kostengünstig und effektiv bewältigen können.